Vorträge und Lesungen
Basel: Malerische Altstadt und moderne Architektur.
- Wann
- Mi, 26. November 2025, 18:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Haus zum Pflug
Zu einem Vortrag über Basel lädt die Volkshochschule (VHS) Lahr für Mittwoch, 26. November 2025, ab 18:30 Uhr in das Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr, ein. Die Teilnahme kostet fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Basel-Tagesfahrten von Helmut Stingl zählen zu den beliebtesten Exkursionen der VHS Lahr. Jetzt stellt der Lahrer Geograf sein Wissen in einem Vortrag mit vielen Fotos vor. Basel hat eine lange Geschichte und eine florierende Gegenwart. Wichtige Stichworte für die Stadt im Dreiländereck ergeben fast ein Gedicht: Römer Rathaus Rhein Riviera - Museen Münster Messe Merian - Fasnacht Fähren Familien Pharma - Banken Bahnhöfe Groß- und Klein-Basel.
Der Vortrag vermittelt die Bedeutung der Stadtgeschichte und den Wandel vom Mittelalter zur Moderne. Während sich in der Altstadt die historischen touristischen Höhepunkte mit kleinen Gassen, Plätzen und Höfen konzentrieren, befinden sich die modernen Architekturbauten von Industrie, Messe und Museen außerhalb des Zentrums.
Weitere Informationen gibt es bei der Volkshochschule Lahr: Website https://vhs.lahr.de, E-Mail [email protected], Telefon 07821 7 918-0.
Quelle: Veranstalter
Die Basel-Tagesfahrten von Helmut Stingl zählen zu den beliebtesten Exkursionen der VHS Lahr. Jetzt stellt der Lahrer Geograf sein Wissen in einem Vortrag mit vielen Fotos vor. Basel hat eine lange Geschichte und eine florierende Gegenwart. Wichtige Stichworte für die Stadt im Dreiländereck ergeben fast ein Gedicht: Römer Rathaus Rhein Riviera - Museen Münster Messe Merian - Fasnacht Fähren Familien Pharma - Banken Bahnhöfe Groß- und Klein-Basel.
Der Vortrag vermittelt die Bedeutung der Stadtgeschichte und den Wandel vom Mittelalter zur Moderne. Während sich in der Altstadt die historischen touristischen Höhepunkte mit kleinen Gassen, Plätzen und Höfen konzentrieren, befinden sich die modernen Architekturbauten von Industrie, Messe und Museen außerhalb des Zentrums.
Weitere Informationen gibt es bei der Volkshochschule Lahr: Website https://vhs.lahr.de, E-Mail [email protected], Telefon 07821 7 918-0.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. November 2025 um 11:44 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.