Mittwoch, 18.10.2023

Schwarzwälder Kartenspiel Cego erscheint erstmals seit 100 Jahren in neuem Look

Klassiker

Schwarzwälder Kartenspiel Cego erscheint erstmals seit 100 Jahren in neuem Look

Cego gehört zum Schwarzwald wie Kuckucksuhr oder Fasnet. Eine Illustratorin aus Titisee-Neustadt hat das Kult-Kartenspiel aufgepeppt – mit frischen Farben und Schwarzwälder Motiven. Mehr


Feldberg hält an Haus in Falkau fest

Eine laufende Duschbrause hat irgendwann zwischen Mitte August und Ende September in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in Falkau für einen massiven Wasserschaden gesorgt (wir berichteten). Die Ermittlungen der Polizei zu dem Fall laufen, das ... Mehr

Dienstag, 17.10.2023

BZ-Talk: Schwarzwälder Künstlerin gestaltet erstes neues Cego seit 100 Jahren

Kult-Kartenspiel

BZ-Talk: Schwarzwälder Künstlerin gestaltet erstes neues Cego seit 100 Jahren

Cego gehört zum Schwarzwald wie Kuckucksuhr oder Fasnet. Die Illustratorin Fox Schwörer aus Neustadt hat dem Kartenspiel einen neuen Look verpasst - mit frischen Farben und Schwarzwald-Motiven. Mehr


"Wurzelmedizin - unterirdische Geheimnisse" beim Haus der Natur in Feldberg

Führung

"Wurzelmedizin - unterirdische Geheimnisse" beim Haus der Natur in Feldberg

Wurzeln können nicht nur nahrhaft sein, sie können auch stärken und heilen - so wie die Wurzeln des Gelben Enzians auf diesem Foto . Fachfrau Martina Keller führt im Rahmen einer halbtägigen Veranstaltung am Samstag, 21. Oktober, von 13.30 bis 17 ... Mehr

Sonntag, 15.10.2023

Trachtenkapelle Altglashütten verabschiedet ihre Dirigentin

Emotionaler Abend

Trachtenkapelle Altglashütten verabschiedet ihre Dirigentin

Die Trachtenkapelle Altglashütten verabschiedet Dirigentin Hannah Hog nach zehn Jahren. Auf beiden Seiten fließen Tränen. Mehr

Samstag, 14.10.2023

Mehr Ruhe für Wildtiere: Biologe plädiert für Wildruhezonen in Baden-Württemberg

Gestresste Tiere

Mehr Ruhe für Wildtiere: Biologe plädiert für Wildruhezonen in Baden-Württemberg

Freizeitaktivitäten im Wald sind für Menschen erholsam, bedeuten aber Stress für Wildtiere. Auf einer Tagung am Feldberg wurden nun Konzepte vorgestellt, um Störungen durch Menschen zu minimieren. Mehr


Kammermusik mit Saxophonquartett

Ein besonderes Konzert an einem besonderen Ort: Am Sonntag, 15. Oktober, ist in der Feldbergkirche die Musikerin Lisa Schreiber aus Löffingen zu Gast. Die einstige Schülerin der Jugendmusikschule Hochschwarzwald tritt mit dem Dokwerk ... Mehr

Freitag, 13.10.2023

Kinderinsel und Naturpark kooperieren

Das Kooperationsprojekt zwischen der Kinderinsel in Altglashütten und dem Naturpark Südschwarzwald wird Realität. Für vorerst fünf Jahre ist die Kinderinsel Naturpark-Kindergarten. Mehr


Saxophonquartett spielt in der Feldbergkirche

Im Rahmen der Finissage "Oben - Kunst aus dem Hochschwarzwald" statt findet am Sonntag, 15. Oktober, ein Konzert mit dem Saxophonquartett Dokwerk statt. Lisa Schreiber aus Löffingen gehört mit Jen-Hong Wu, Ileana Termini und Pedro Silva zu diesem ... Mehr

Donnerstag, 12.10.2023

Weniger Kredite für Feldberg

Die Rechtsaufsichtsbehörde hat die geplante Kreditaufnahme der Gemeinde Feldberg gekürzt. 1,33 Millionen Euro wollte die Gemeinde aufnehmen - die wurde auf 544.440 Euro reduziert. Die Begründung der Minderung um fast 800.000 Euro: Verschiedene ... Mehr

Mittwoch, 11.10.2023

Waldbegang in Schluchsee zeigt: Borkenkäfer ist noch immer aktiv

Gemeinderat

Waldbegang in Schluchsee zeigt: Borkenkäfer ist noch immer aktiv

Waldentwicklung, Pflege, Holzernte, Einnahmen und Kosten beschäftigten den Schluchseer Gemeinderat bei seinem Waldbegang. Für das Jahr 2023 wird mit einem Überschuss gerechnet. Mehr


Die Feldberger Kinderinsel benötigt Millionen für Erweiterung

Gemeinderat

Die Feldberger Kinderinsel benötigt Millionen für Erweiterung

Die Erweiterung der Kinderinsel wird teuer, wie sich im Feldberger Gemeinderat zeigt. Die Erweiterung für die unter Dreijährigen und die Schaffung einer Essensmöglichkeit kostet mindestens zwei Millionen Euro. Mehr


Kulturpass wird im Hochschwarzwald kaum genutzt

Angebot für Jugendliche

Kulturpass wird im Hochschwarzwald kaum genutzt

200 Euro für Kino, Konzerte und mehr: Der Kulturpass soll junge Erwachsene begeistern und ihnen Zugang zu künstlerischer Vielfalt verschaffen. Eine Umfrage zeigt: Das gelingt bislang nur selten. Mehr

Dienstag, 10.10.2023

Erweiterung der Kinderinsel auf Agenda

In der Gemeinderatssitzung in Feldberg wird am heutigen Dienstag unter anderem die Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtung Kinderinsel vorgestellt. Thema wird auch der Beschluss über den Jahresabschluss 2022 des ... Mehr

Montag, 09.10.2023

Am Feldberg ackern Freiwillige für das Auerhuhn

Pflegetag

Am Feldberg ackern Freiwillige für das Auerhuhn

Zum Auerhuhnpflegetag treffen sich auf dem Feldberg rund 20 Ehrenamtliche mit Revierförster Florian Zimmermann und Feldberg-Ranger Achim Laber. Sie schneiden eine Fläche von Gestrüpp frei. Mehr


Ausstellung

Fotos zeigen ehemalige Schwartwälder Hirtenbuben

Porträts und Bildtafeln des Fotojournalisten Klaus Zinser erzählen aus dem Leben und Arbeitsalltag der einstigen Kinder und zeigen die betagten Protagonisten an ihren ehemaligen Wirkungsstätten. Die Sonderausstellung im Haus der Natur in ... Mehr

Freitag, 06.10.2023

Feldbergbahnen und HTG kooperieren wieder – nach mehr als zwei Jahren Pause

Tourismus

Feldbergbahnen und HTG kooperieren wieder – nach mehr als zwei Jahren Pause

Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Feldbergbahnen arbeiten künftig wieder zusammen. Die Skilifte sind ab der Wintersaison wieder Teil der Hochschwarzwald-Card. Das sorgte einst für die Trennung. Mehr

Donnerstag, 05.10.2023

Höhe des Wasserschadens an geplantem Feldberger Flüchtlingsheim ist noch unklar

Mutwilliger Angriff

Höhe des Wasserschadens an geplantem Feldberger Flüchtlingsheim ist noch unklar

Noch steht nicht fest, wie hoch der Wasserschaden an der geplanten Unterkunft für Flüchtlinge in Feldberg-Falkau ausfällt. Fest steht aber, dass die Gemeinde an dem Haus festhalten wird. Mehr

Mittwoch, 04.10.2023

Wasserschaden in geplantem Feldberger Flüchtlingsheim: Kripo sucht Täter

Schwarzwald

Wasserschaden in geplantem Feldberger Flüchtlingsheim: Kripo sucht Täter

Unbekannte haben in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in Feldberg-Falkau einen Wasserschaden verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt, da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann. Mehr


Wölfin vom Schluchsee hat Nutztiere am Feldberg gerissen

Analyse bestätigt

Wölfin vom Schluchsee hat Nutztiere am Feldberg gerissen

Drei tote Schafe und vier tote Ziegen sowie ein verletztes Lamm waren auf Gemarkung Feldberg am 15. September entdeckt worden. Jetzt steht die Fähe GW2407f als Verursacherin fest. Mehr

Montag, 02.10.2023

Wärmster Ort Deutschlands: Neue Rekordtemperatur auf dem Feldberg gemessen

Klima

Wärmster Ort Deutschlands: Neue Rekordtemperatur auf dem Feldberg gemessen

In der Nacht auf den 1. Oktober wurde auf dem Feldberg eine Tiefsttemperatur von 17,3 Grad gemessen. Der Deutsche Wetterdienst spricht von einem "sehr ungewöhnlichen Ereignis". Mehr

Samstag, 30.09.2023

Orgelkonzert in der Feldbergkirche

Kirchenmusikdozent Eduard Wagner aus Freiburg tritt am Sonntag, 1. Oktober, in der Feldbergkirche auf. Zu hören sein werden Werke von Bach, Mendelssohn, Buxtehude, Boëllmann und anderen. Im Hochschwarzwald aufgewachsen leitete Eduard Wagner als ... Mehr

Freitag, 29.09.2023

Menzenschwander Hütte am Feldberg heißt wieder Gäste willkommen

Neueröffnung

Menzenschwander Hütte am Feldberg heißt wieder Gäste willkommen

Drei Jahre war die Menzenschwander Hütte am Feldberg geschlossen. Ihre neuen Eigentümer haben das Gasthaus grundlegend saniert und stark ausgebaut. Nun öffnet sie wieder ihre Pforten. Mehr

Donnerstag, 28.09.2023

Orgelkonzert

Eduard Wagner in der Feldbergkirche

Beim Orgelkonzert in der Feldbergkirche am Sonntag, 1. Oktober, 19 Uhr in der Feldbergkirche, Eberlinweg 2, Feldberg, spielt Kirchenmusikdozent Eduard Wagner Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn, Dieterich Buxtehude, Léon Boëllmann ... Mehr

Mittwoch, 27.09.2023

Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für die Zukunft

Förderung vom Land

Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für die Zukunft

Rettungsdienste im Regierungsbezirk Freiburg erhalten 3,8 Millionen Euro vom Land. 350.000 Euro davon gehen an die Bergwacht Schwarzwald. Landesvorsitzender Adrian Probst zeigt auf, was damit gemacht werden soll. Mehr