Vorträge und Lesungen

Franz Friedrich - „Die Passagierin“ in Frankfurt am Main

Wann
Fr, 7. Juni 2024, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Frankfurt am Main
Künstler*innenhaus Mousonturm
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V.
In Kolchis gibt es ein Sanatorium, das als Refugium für Zeitreisende dient. Aus den unterschiedlichsten Jahrhunderten wurden die Menschen hierher evakuiert - auch Heather, die als Teenager herkam und jetzt, Jahre später, nach Kolchis zurückkehrt. Doch die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Das Sanatorium ist verfallen, die übrig gebliebenen Bewohner haben sich in ihre eigene Welt zurückgezogen. Matthias, der aus der Zeit der Bauernkriege evakuiert wurde, wird für Heather dennoch zu einem Vertrauten, der ihr zeigt, dass Kapitulation das Ende von Menschlichkeit bedeutet.

Spätestens seit Thomas Manns »Zauberberg« ist das Sanatorium das ideale Setting, um in der Literatur eine in sich geschlossene Welt zu etablieren, einen von Zeit und Raum enthobenen Ort, an dem sich die Figuren in Ruhe den großen Fragen ihrer Existenz widmen können. Mit »Die Passagierin« hebt Franz Friedrich das Genre des Sanatoriumsromans auf eine neue Ebene, indem er erzählerisch die ganz großen Bögen spannt, ohne dabei den Blick auf die Details zu verlieren.

Moderation: Christoph Schröder

Eintritt: EUR 5,-/8,-/12,- (pay as you wish)

Franz Friedrich, geboren 1983, studierte Experimentalfilm an der Universität der Künste Berlin und in Leipzig am Deutschen Literaturinstitut. Mit seinem Debüt »Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr« wurde er mit dem Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung ausgezeichnet und war für den Deutschen Buchpreis nominiert. Franz Friedrich lebt in Berlin.

Foto: © Franziska Taffelt
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 31. Mai 2024 um 15:31 Uhr

  • Waldschmidtstraße 4
  • 60316 Frankfurt am Main

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse