Vereine und Parteien
Gemeinderat Mahlberg
- Wann
- Mo, 29. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Mahlberg
Rathaus (Mahlberg)
Nach der Tagesordnung sind folgende Punkte zur Beratung und Beschlussfassung vorgesehen:
01. Bürgerfragestunde
02. Schülerbeförderung der Dritt- und Viertklässler aus Orschweier zur Grundschule
Mahlberg
hier: Kostenbeteiligung bei Unterschreitung der Mindestentfernung
03. Betrieb der Kindertagesstätten in Mahlberg und Orschweier
Hier: Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung
04. Betrieb der Kindertagesstätten in Mahlberg und Orschweier
a) Kath. Kindertagesstätten St. Anna in Mahlberg und St. Josef in Orschweier
1. Zustimmung/Billigung des Ferienplans 2026
b) Kindertagesstätten Naturkindergarten "Igeltapser" und Kita "Schlosshüpfer" des
Betreibers "Vielfalt für Kinder gGmbH"
1. Festlegung und Billigung der Elternbeiträge
2. Zustimmung/Billigung des Ferienplans 2026
05. Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) »Hans-Jakob-
Förderschule«, Orschweier
hier: Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Errichtung, den
Betrieb, die Unterhaltung und über Investitionen des SBBZ -
Förderschwerpunkt Lernen
06. Baumaßnahmen an der Förderschule (SBBZ) Orschweier
a) Elektro- und Brandschutzarbeiten
b) Sanierung des Schmutzwasserkanals
c) Anbau/Erweiterung aufgrund der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf
Ganztagesbetreuung
hier: Vorstellung und Billigung der Planung
07. Sanierung, Modernisierung sowie Um- und Erweiterungsbau der Mehrzweckhalle
Orschweier
hier: Vergabe weiterer Bauleistungen und -gewerke
a) Sportgeräte
08. Zweckverband "Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr"
hier: Änderung der Verbandssatzung (Austritt des Ortenaukreises, u.a.)
09. Annahme von Spenden
10. Spende an eine gemeinnützige Einrichtung bzw. Verein gegen die Spielsucht
Bekanntmachung zur 41. Sitzung des Gemeinderates am 29.09.2025 2 von 2
11. Verkehrsschau 2025
hier: Vorstellung der Ergebnisse
12. Bekanntgaben
13. Anfragen/Verschiedenes
14. Bürgerfragestunde Quelle: Veranstalter
01. Bürgerfragestunde
02. Schülerbeförderung der Dritt- und Viertklässler aus Orschweier zur Grundschule
Mahlberg
hier: Kostenbeteiligung bei Unterschreitung der Mindestentfernung
03. Betrieb der Kindertagesstätten in Mahlberg und Orschweier
Hier: Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung
04. Betrieb der Kindertagesstätten in Mahlberg und Orschweier
a) Kath. Kindertagesstätten St. Anna in Mahlberg und St. Josef in Orschweier
1. Zustimmung/Billigung des Ferienplans 2026
b) Kindertagesstätten Naturkindergarten "Igeltapser" und Kita "Schlosshüpfer" des
Betreibers "Vielfalt für Kinder gGmbH"
1. Festlegung und Billigung der Elternbeiträge
2. Zustimmung/Billigung des Ferienplans 2026
05. Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) »Hans-Jakob-
Förderschule«, Orschweier
hier: Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Errichtung, den
Betrieb, die Unterhaltung und über Investitionen des SBBZ -
Förderschwerpunkt Lernen
06. Baumaßnahmen an der Förderschule (SBBZ) Orschweier
a) Elektro- und Brandschutzarbeiten
b) Sanierung des Schmutzwasserkanals
c) Anbau/Erweiterung aufgrund der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf
Ganztagesbetreuung
hier: Vorstellung und Billigung der Planung
07. Sanierung, Modernisierung sowie Um- und Erweiterungsbau der Mehrzweckhalle
Orschweier
hier: Vergabe weiterer Bauleistungen und -gewerke
a) Sportgeräte
08. Zweckverband "Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr"
hier: Änderung der Verbandssatzung (Austritt des Ortenaukreises, u.a.)
09. Annahme von Spenden
10. Spende an eine gemeinnützige Einrichtung bzw. Verein gegen die Spielsucht
Bekanntmachung zur 41. Sitzung des Gemeinderates am 29.09.2025 2 von 2
11. Verkehrsschau 2025
hier: Vorstellung der Ergebnisse
12. Bekanntgaben
13. Anfragen/Verschiedenes
14. Bürgerfragestunde Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 22. September 2025 um 07:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.