Sonntag, 10.03.2024

Neues Konzept des "Breisgauer Frühlings" in Kenzingen kommt bei einigen gut an, aber nicht bei allen

Aktionswochenende

Neues Konzept des "Breisgauer Frühlings" in Kenzingen kommt bei einigen gut an, aber nicht bei allen

Kunsthandwerk, Musik und Foodtrucks zogen die Menschen am Wochenende in die Kenzinger Innenstadt. Beim "Breisgauer Frühling" gab es Einiges zu sehen – und ein paar Neuerungen. Mehr

Samstag, 09.03.2024

Zur Wahl gratuliert

KENZINGEN Zur Wahl gratuliert Karl Weiß, der als Bürgermeister-Stellvertreter am Donnerstag die Sitzungsleitung des Kenzinger Gemeinderates übernommen hatte, gratulierte im Namen des gesamten Gremiums Dirk Schwier zu seiner erfolgreichen ... Mehr

Freitag, 08.03.2024

Anonymes Schreiben: "Durchführung der Wahl in Kenzingen leidet an Verfahrensmängeln"

Bürgermeisterwahl Kenzingen

Anonymes Schreiben: "Durchführung der Wahl in Kenzingen leidet an Verfahrensmängeln"

Schwerwiegende Verfahrensmängel soll es laut einem anonymen Schreiben ans Landratsamt Emmendingen bei der Bürgermeisterwahl in Kenzingen gegeben haben. Die Behörde nimmt gegenüber der BZ zu den Vorwürfen Stellung. Mehr


Seit 30 Jahren unterstützt der Hilfsfonds Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind

Kenzingen

Seit 30 Jahren unterstützt der Hilfsfonds Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind

Der Kenzinger Hilfsfonds besteht seit drei Jahrzehnten. Er half bislang 1019 Menschen mit Geld- und Sachspenden. Mehr

Donnerstag, 07.03.2024

Mehrheit für neuen Wohnraum im Außenbereich

Mehrheit für neuen Wohnraum im Außenbereich

Der Neubau und die Unterhaltung städtischer Gebäude ist eine Daueraufgabe. Jetzt hat der Technische Ausschuss einige Aufträge vergeben. Mehr

Dienstag, 05.03.2024

Eine neue Ausstellung in Kenzingen zeigt, dass es auf Heuwiesen viel zu entdecken gibt

Artenvielfalt

Eine neue Ausstellung in Kenzingen zeigt, dass es auf Heuwiesen viel zu entdecken gibt

"Blühende Heuwiesen und biologische Vielfalt" heißt eine Ausstellung des Arbeitskreises Klimaschutz und des BUND. Bis zum 11. März können Besucher in Kenzingen Wissenswertes erfahren. Mehr


91-Jährige bestohlen

KENZINGEN 91-Jährige bestohlen Am Freitag, 1. März, kam es im Zeitraum 11.30 und 13.30 Uhr, in Kenzingen an der Üsenbergerstraße, zum Diebstahl eines Rollators. Laut Polizei hatte eine 91-Jährige den Rollator (Farbe graphitmetallic, rote ... Mehr

Montag, 04.03.2024

Wahlsieger Dirk Schwier ruft dazu auf, gemeinsam die Stadt Kenzingen voranzubringen

Nachlese zur Bürgermeisterwahl

Wahlsieger Dirk Schwier ruft dazu auf, gemeinsam die Stadt Kenzingen voranzubringen

Das Rennen um den Chefsessel im Kenzinger Rathaus ist entschieden. Dirk Schwier folgt auf Bürgermeister Matthias Guderjan. Ein Eindruck vom Wahlsonntag mit Stimmen. Mehr


Zuschüsse für Wohnen, Arbeit, Grundversorgung

Der Landkreis Emmendingen erhält für 23 Projekte Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Das Elztal profitiert am meisten. Mehr


Kenzingens Bürgermeisterwahl in Zahlen

Wahlberechtigte: 8427 Wähler: 4481 gültige Stimmen: 4430 Wahlbeteiligung: 53,1 Prozent Gesamt: Dirk Schwier 2461 Stimmen (55,5 Prozent); Martin Klomfaß 1969 Stimmen (44,4 Prozent) Kenzingen Wahlbezirk 1 : Dirk Schwier 253 ... Mehr


Schwier setzt sich durch

KENZINGEN Schwier setzt sich durch Dirk Schwier ist in den kommenden acht Jahren Bürgermeister der Stadt Kenzingen. Er wurde am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 55,5 Prozent der Stimmen gewählt. Der 48-Jährige folgt auf Matthias Guderjan, ... Mehr

Sonntag, 03.03.2024

Bürgermeisterwahl Kenzingen: Wahlsieger Dirk Schwier hat viele Aufgaben vor sich

Kommentar

Bürgermeisterwahl Kenzingen: Wahlsieger Dirk Schwier hat viele Aufgaben vor sich

Dirk Schwier hat den spannenden Wahlkampf um die Nachfolge von Bürgermeister Matthias Guderjan in Kenzingen gewonnen. Viele große Aufgaben liegen jetzt vor ihm. Mehr


Dirk Schwier ist neuer Bürgermeister in Kenzingen

2. Wahlgang

Dirk Schwier ist neuer Bürgermeister in Kenzingen

Dirk Schwier ist in den kommenden acht Jahren Bürgermeister der Stadt Kenzingen. Der 48-Jährige wurde am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 55,5 Prozent der Stimmen gewählt. Mehr

Samstag, 02.03.2024

In Kenzingen entscheidet sich die Nachfolge von Bürgermeister Matthias Guderjan

Stichwahl am Sonntag

In Kenzingen entscheidet sich die Nachfolge von Bürgermeister Matthias Guderjan

Dirk Schwier oder Martin Klomfaß? Am Sonntag sind 8432 Kenzingerinnen und Kenzinger aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Entscheidung fällt in der Stichwahl. Mehr


In den Ortschaftsämtern der Region bringt die Kommunalwahl einige Änderungen

Amtsinhaber

In den Ortschaftsämtern der Region bringt die Kommunalwahl einige Änderungen

Ortsvorsteher haben eine wichtige Funktion in nicht selbständigen Orten als Vorsitzende der Ortsgremien. Bei der Kommunalwahl am 9. Juni treten nicht mehr alle Amtsinhaber erneut an. Mehr

Freitag, 01.03.2024

Deutsche Delegation bei Feier in Frankreich

Deutsche Delegation bei Feier in Frankreich

Eine deutsche Delegation ist am vergangenen Wochenende zum französischen Nationalfriedhof in Eygalayes gereist, dort fand eine Gedenkfeier für 35 ermordete Widerstandskämpfer statt. Sie waren am 22. Februar 1944 von Nationalsozialisten ... Mehr

Mittwoch, 28.02.2024

Bürgermeisterwahl in Kenzingen: BZ-Talk mit Dirk Schwier und Martin Klomfaß

Video

Bürgermeisterwahl in Kenzingen: BZ-Talk mit Dirk Schwier und Martin Klomfaß

Am 3. März fällt die Entscheidung zwischen Dirk Schwier und Martin Klomfaß in der Stichwahl. Im BZ-Talk stellen sich die Kandidaten unsren BZ-Redakteuren Martin Bos und Joachim Röderer. Mehr


Wie Kenzingen den Breisgauer Frühling mit neuem Konzept feiern will

Mehr Leben in Innenstadt

Wie Kenzingen den Breisgauer Frühling mit neuem Konzept feiern will

Kenzingen lädt am 9. und 10. März zum Breisgauer Frühling ein. Das Marktgeschehen spielt sich dieses Mal komplett in der Innenstadt ab. Mehr


Martin Klomfaß

KENZINGEN Martin Klomfaß Bürgermeisterkandidat Martin Klomfaß bietet am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr, einen Bürgerdialog in der Weinstube Ritter an. Am Donnerstag ist er beim Kontakt-Café des Seniorennetzwerks in der Museums-Stube der ... Mehr


Weißer Vorfrühling

Weißer Vorfrühling

BLÜTENPRACHT UND ERSTES Grün: Ein erfreulicher Anblick für alle Naturfreunde, die den Frühling sehnlich erwarten, ist in diesen Tagen am Dorfbach bei Nordweil die duftende weiße Blütenpracht der Kirschpflaume - einer der allerersten blühenden ... Mehr

Dienstag, 27.02.2024

Rundflug durch die Kenzinger Themen bei der BZ-Podiumsdiskussion

Bürgermeisterwahl Kenzingen

Rundflug durch die Kenzinger Themen bei der BZ-Podiumsdiskussion

Am 3. März entscheidet sich in der Stichwahl zwischen Dirk Schwier und Martin Klomfaß, wer der neue Chef im Kenzinger Rathaus wird. Bei der BZ-Podiumsdiskussion stellten sich die beiden den Fragen von Redakteuren und Bürgern. Mehr


Polizei registriert immer mehr Fahrraddiebstähle in der Region

Nördlicher Breisgau

Polizei registriert immer mehr Fahrraddiebstähle in der Region

Nach den jüngsten Pedelec-Diebstählen verzeichnet die Polizei drei neue Fälle. In Riegel und in Bombach stahlen Unbekannte zwei E-Bikes, in Herbolzheim zudem ein Mountainbike. Mehr

Montag, 26.02.2024

Bürgermeister-Kandidaten am Montagabend in der Podiumsdiskussion

Stichwahl in Kenzingen

Bürgermeister-Kandidaten am Montagabend in der Podiumsdiskussion

Kenzingen wählt am 3. März einen neuen Bürgermeister in der Stichwahl. Die Kandidaten Dirk Schwier und Martin Klomfaß stellen sich am Montagabend in der BZ-Podiumsdiskussion den Fragen. Mehr

Samstag, 24.02.2024

Die BGH ist bereit für die Kommunalwahl

Die BGH ist bereit für die Kommunalwahl

Die Bürgergemeinschaft Hecklingen (BGH) hat für die Kommunalwahlen im Juni die Kandidatinnen und Kandidaten nominiert. Drei Frauen und sechs Männer wollen sich ehrenamtlich engagieren. Mehr


Pforte zum Kenzinger Stadtjubiläum verteilt

Pforte zum Kenzinger Stadtjubiläum verteilt

Die ersten Exemplare der "Pforte" anlässlich des 775-jährigen Stadtjubiläums sind verteilt. Ein Pack des 400 Seiten starken Werkes wurde per Lastenfahrrad an Sponsoren und Inserenten verteilt. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für ... Mehr