Vorträge und Lesungen
Montenegro - Albanien
- Wann
- Do, 13. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Gundelfingen
Kultur- und Vereinshaus
Weitblick-Vortrag
Montenegro und Albanien am 13.11.2025
Die Gruppe Weitblick im Bürgertreff zeigt am Donnerstag, dem 13. November, um 20.00 Uhr einen Vortrag über den westlichen Balkan. Vortragender ist Wolfgang Losert.
Der Eintritt im Kultur- und Vereinshaus, Vörstetter Str. 7 ist frei, Spenden sind willkommen.
Ein Abend voller Bilder, Eindrücke und Geschichten: Der Vortrag lädt das Publikum zu einer eindrucksvollen Kulturreise ein über Slowenien nach Krotatien entlang der Dalmatischen Küste nach Dubrovnik.
In Mostar erkennt man noch die Narben des Krieges. Die orientalische Stadt fasziniert mit der wiederaufgebauten Brücke und ihren Moscheen.
Montenegro ist ein kleines Land mit großer Vielfalt: Von den Städten in der Bucht von Kotor, den Klöstern im Landesinneren, zum wilden Durmitor Gebirge und die Schluchten von Tara und Moraca.
Die Reise durch Albanien, dem Land der Skipetaren, führt vom Shkodrasee, zu dem von hohen Gipfeln umgebenen Valbona Tal, über die Hauptstadt Tirana mit Zeugen der Diktatur von Enver Hodscha, zum Ohridsee und in die steinerne Stadt Gjirokastra.
Nach einem Besuch der Meteora Klöster in Nordgriechenland geht es nach Korfu. Mit seiner alten Hauptstadt Kerkyra und der Landschaft alter Oliven- und Zypressenhaine. Die Rückreise mit der Fähre führt nach Venedig zur Biennale.
Der Vortrag verspricht nicht nur eine visuelle, sondern auch eine emotionale Reise - ein Streifzug durch Kultur, Geschichte und Lebensart des westlichen Balkans.
Quelle: Veranstalter
Montenegro und Albanien am 13.11.2025
Die Gruppe Weitblick im Bürgertreff zeigt am Donnerstag, dem 13. November, um 20.00 Uhr einen Vortrag über den westlichen Balkan. Vortragender ist Wolfgang Losert.
Der Eintritt im Kultur- und Vereinshaus, Vörstetter Str. 7 ist frei, Spenden sind willkommen.
Ein Abend voller Bilder, Eindrücke und Geschichten: Der Vortrag lädt das Publikum zu einer eindrucksvollen Kulturreise ein über Slowenien nach Krotatien entlang der Dalmatischen Küste nach Dubrovnik.
In Mostar erkennt man noch die Narben des Krieges. Die orientalische Stadt fasziniert mit der wiederaufgebauten Brücke und ihren Moscheen.
Montenegro ist ein kleines Land mit großer Vielfalt: Von den Städten in der Bucht von Kotor, den Klöstern im Landesinneren, zum wilden Durmitor Gebirge und die Schluchten von Tara und Moraca.
Die Reise durch Albanien, dem Land der Skipetaren, führt vom Shkodrasee, zu dem von hohen Gipfeln umgebenen Valbona Tal, über die Hauptstadt Tirana mit Zeugen der Diktatur von Enver Hodscha, zum Ohridsee und in die steinerne Stadt Gjirokastra.
Nach einem Besuch der Meteora Klöster in Nordgriechenland geht es nach Korfu. Mit seiner alten Hauptstadt Kerkyra und der Landschaft alter Oliven- und Zypressenhaine. Die Rückreise mit der Fähre führt nach Venedig zur Biennale.
Der Vortrag verspricht nicht nur eine visuelle, sondern auch eine emotionale Reise - ein Streifzug durch Kultur, Geschichte und Lebensart des westlichen Balkans.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 04. November 2025 um 12:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.