Klassik

Noa Wildschut, Pablo Barragán & Frank Dupree in Wiefelstede

Wann
Mi, 19. Juni 2024, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Wiefelstede
Gut Horn
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Ostfriesische Landschaft
Auch bei diesem Konzert liegt, vor dem Hintergrund des Angriffs auf Israel durch die Hamas im vergangenen Jahr und des in der Folge neu aufgeflammten Konflikts im Gaza-Streifen, der Schwerpunkt auf jüdischer Musik. Bestritten wird es von drei höchst virtuosen jungen Musikern, die dem Gezeiten-Publikum zum Teil schon bekannt sind. Der Pianist Frank Dupree war in den beiden vergangenen Jahren jeweils mit Musik von Nikolai Kapustin zu Gast, letztes Jahr etwa beim umjubelten Schlusskonzert. Der spanische Klarinettist Pablo Barragán begeisterte schon bei einem von Viviane Hagners Krzyzowa-Music -Gastspielen. Erstmals bei den Gezeitenkonzerten ist hingegen der Violin-Shootingstar Noa Wildschut zu erleben. »Wild, wilder, Wildschut«, titelte der Donaukurier über die junge Niederländerin, die schon mit sechs Jahren auf der Bühne stand, mit neun den ersten Preis beim Louis Spohr Wettbewerb in Weimar gewann, mit 15 ihre erste CD veröffentlichte und seitdem ihre Karriere stetig ausbauen konnte. Auf dem Programm bei diesem Konzert auf Gut Horn in Gristede steht Musik des 20. Jahrhunderts. Béla Bartók ist darin mit zwei beliebten Werken vertreten, nämlich mit seiner Bearbeitung von Rumänischen Volkstänzen sowie dem Klarinettentrio »Kontraste«. Zu entdecken gibt es außerdem einige weniger bekannte, aber nicht weniger spannende Komponisten: Ernest Bloch, Paul Ben-Haim, Paul Schoenfield und Claude Vivier. Besonders Bloch komponierte mit dem expliziten Anspruch, eine jüdische Musik zu schaffen, was sich auch im Titel des Werkes »From Jewish Life« widerspiegelt, aus dem hier ein instrumentales Gebet zu hören ist.

Béla Bartók (1881-1945)
Kontraste für Violine, Klarinette und Klavier Sz 111
Paul Schoenfield (*1947)
Trio für Klarinette, Violine und Klavier
Paul Ben-Haim (1897-1984)
aus: Sonate für Violine solo G-Dur op. 44 Lento e sotto voce
Claude Vivier (1948-1983)
Pièce pour violon et clarinette
Paul Ben-Haim Berceuse sfaradite
Ernest Bloch (1880-1959)
aus: From Jewish Life Prayer (arr. für Violine, Klarinette und Klavier von Thomas Beijer)
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz 56 (arr. für Klarinette und Klavier von Jonas Dominique und arr. für Violine und Klavier von Zoltán Székely)

Noa Wildschut (Violine)
Pablo Barragán (Klarinette)
Frank Dupree (Klavier)
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 10. Juni 2024 um 10:15 Uhr

  • Gut Horn 1
  • 26215 Wiefelstede

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse