Donnerstag, 12.01.2023

In Pfaffenweiler und Mengen gibt es kostenlose Regio-Karten zum Ausleihen

ÖPNV

In Pfaffenweiler und Mengen gibt es kostenlose Regio-Karten zum Ausleihen

Bürger können kostenfrei mit dem Bus nach Freiburg fahren und ihr Auto stehen lassen. Der Regio-Verkehrsverbund hat nichts gegen die Verleihpraxis, solange damit kein Geld verdient wird. Mehr

Mittwoch, 11.01.2023

Was sind die Herausforderungen im Hexental und am Batzenberg im Jahr 2023?

Bilanz

Was sind die Herausforderungen im Hexental und am Batzenberg im Jahr 2023?

Begegnungen, Konflikte, politische Veränderungen – die Bürgermeister der Gemeinden im Hexental und am Batzenberg blicken unterschiedlich auf 2022. Auf was freuen sie sich in diesem Jahr? Mehr

Dienstag, 10.01.2023

Wie geht es mit den Weinfesten in der Region rund um Freiburg weiter?

Festkultur

Wie geht es mit den Weinfesten in der Region rund um Freiburg weiter?

Der Mangel an Helferinnen und Helfern hat Veranstaltern von Weinfesten im Breisgau zu schaffen gemacht. Manches Fest stand auf der Kippe. Doch für die Zukunft sind Organisatoren zuversichtlich. Mehr

Mittwoch, 04.01.2023

Sternsinger bringen am Batzenberg und im Hexental den Segen

Dreikönig

Sternsinger bringen am Batzenberg und im Hexental den Segen

Sie dürfen wieder von Haus zu Haus ziehen: die Sternsinger. Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen werden rund um Dreikönig viele Jungen und Mädchen den Segen bringen und Geld sammeln. Mehr

Samstag, 31.12.2022

Chefin der Breisgau-Redaktion sagt Adieu

Chefin der Breisgau-Redaktion sagt Adieu

Die langjährige Leiterin der Breisgau-Redaktion, Andrea Gallien, ist in den Ruhestand gegangen. Sie war eine der ersten Frauen in der Lokalredaktion der Badischen Zeitung und legte viel Wert auf Nachwuchsförderung. . Mehr

Donnerstag, 29.12.2022

Das in Pfaffenweiler geplante Ärztehaus wird neu konzipiert

Hausarztpraxis

Das in Pfaffenweiler geplante Ärztehaus wird neu konzipiert

Die Gemeinde Pfaffenweiler will das Ärztehaus doch nicht selbst bauen. Jetzt sollen andere Lösungen gesucht werden. Mit dem Neubau will die Verwaltung den Hausarzt im Ort halten. Mehr

Samstag, 24.12.2022

Freude an der Arbeit in einem "coolen Team"

BZ-Adventsserie

Freude an der Arbeit in einem "coolen Team"

Schlechte Nachrichten prägen den Alltag. Grund genug, um den Blick auf schöne Dinge und besondere Momente zu lenken. Heute: Kevin Margenfeld, der gerne im Team arbeitet. Mehr

Donnerstag, 22.12.2022

"Mutig den eigenen Grenzen stellen"

BZ-Interview

"Mutig den eigenen Grenzen stellen"

Kann man trotz all der Krisen an Weihnachten optimistisch bleiben? Lukas Wehrle, Leiter der Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin erzählt, wie ihm das gelingt. Mehr

Freitag, 16.12.2022

Erste Arbeiten für Turbokreisel bei Ebringen starten bald

Kreisverkehr

Erste Arbeiten für Turbokreisel bei Ebringen starten bald

Lange hat man in Ebringen um einen Kreisverkehr gekämpft, im nächsten Jahr soll er Realität werden. Die Arbeiten für den sogenannten Turbokreisverkehr an der L125 sollen Anfang 2023 beginnen. Mehr

Donnerstag, 15.12.2022

"Für mich ein Highlight in diesem Jahr"

BZ-Adventsserie

"Für mich ein Highlight in diesem Jahr"

Schlechte Nachrichten prägen den Alltag. Grund genug, um den Blick auf schöne Dinge und besondere Momente zu lenken. Heute: Dominik Scherer aus Pfaffenweiler freut sich über neue Feuerwehrleute. Mehr

Mittwoch, 14.12.2022

Räte in Pfaffenweiler legen beim Haushalt Fokus auf Jugend und Natur

Haushaltsanträge

Räte in Pfaffenweiler legen beim Haushalt Fokus auf Jugend und Natur

In welche Bereiche soll die Gemeinde Pfaffenweiler im kommenden Jahr investieren? Worauf will sich der Gemeinderat konzentrieren? Die Fraktionen haben in der jüngsten Ratssitzung ihre Haushaltsanträge vorgestellt. Mehr

Dienstag, 13.12.2022

Für die Eiswein-Lese rund um Freiburg herrschen derzeit ideale Bedingungen

Frostige Nächte

Für die Eiswein-Lese rund um Freiburg herrschen derzeit ideale Bedingungen

Eiswein ist eine Rarität. Doch dieses Jahr herrschen nahezu ideale Bedingungen für den edlen Tropfen. Einige Winzer haben das Risiko gewagt und rücken für die Lese bei Minustemperaturen aus. Mehr

Dienstag, 06.12.2022

Autofahrer baut Unfall auf B3 bei Schallstadt und läuft davon

Unfall

Autofahrer baut Unfall auf B3 bei Schallstadt und läuft davon

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein alkoholisierter 53-Jähriger mit seinem Auto auf der B3 mit einer Leitplanke kollidiert. Bei Pfaffenweiler ließ er das Auto stehen. Mehr

Freitag, 02.12.2022

Für ein weihnachtliches Ortsbild

Für ein weihnachtliches Ortsbild

In Pfaffenweiler gibt es in diesem Jahr Adventsfenster – noch werden Teilnehmende gesucht. Mehr

Mittwoch, 30.11.2022

Lukas Mahler ist seit einer Woche jüngster amtierender Bürgermeister Baden-Württembergs

Pfaffenweiler

Lukas Mahler ist seit einer Woche jüngster amtierender Bürgermeister Baden-Württembergs

Wie oft er auf sein Alter angesprochen wurde, hat der 25-Jährige aufgehört zu zählen. Pfaffenweilers Bürgermeister Lukas Mahler sieht trotz geringerer Lebenserfahrung in seinem Alter viele Vorteile. Mehr

Sonntag, 27.11.2022

Fotos: So erlebten die Menschen im Hexental die Weihnachtsmärkte am Wochenende

Fotos: So erlebten die Menschen im Hexental die Weihnachtsmärkte am Wochenende

Am Donnerstag begann die vorweihnachtliche Zeit in Sölden. Es folgten Adventsmärkte in Au, Ehrenkirchen, Pfaffenweiler, Merzhausen und Schallstadt. Hier sehen Sie die besten Eindrücke. Mehr

Samstag, 26.11.2022

Pfaffenweiler hegt Notfallpläne für den Kindergarten

Kinderbetreuuung

Pfaffenweiler hegt Notfallpläne für den Kindergarten

Auch Pfaffenweiler kann nicht genug Betreuungsplätze bieten und sucht dringend nach kurz- und langfristigen Lösungen. Eine Idee sind Spielgruppen in der Batzenberghalle. Mehr


Personalwechsel

PFAFFENWEILER Personalwechsel Nachdem Pfaffenweilers Rechnungsamtsleiter in das Bürgermeisterbüro umgezogen ist, wird seine Stelle nicht lange vakant bleiben. Lukas Mahler ist seit Montag Bürgermeister, ab 1. Dezember wird seine Kollegin ... Mehr

Freitag, 18.11.2022

Pfaffenweilers bisheriger Rathauschef arbeitet künftig als psychologischer Berater

16 Jahre Bürgermeister

Pfaffenweilers bisheriger Rathauschef arbeitet künftig als psychologischer Berater

Was hat Dieter Hahn in seiner Amtszeit als Rathauschef geärgert, was hat er gelernt? Und welche Pläne hat er im kommunalpolitischen Ruhestand? Das verrät der 57-Jährige im BZ-Interview. Mehr


MENSCHEN

MENSCHEN

Bundessieger Julius Dischinger aus Pfaffenweiler wurde am vergangenen Wochenende zum Bundessieger der Estrichleger-Gesellen gekürt. Der 21-Jährige, der im elterlichen Betrieb im Gewerbepark Breisgau arbeitet und derzeit seinen Meister macht, ... Mehr

Mittwoch, 16.11.2022

Zwei Windräder auf dem Hohfirst bei Pfaffenweiler sind in Planung

Windkraft

Zwei Windräder auf dem Hohfirst bei Pfaffenweiler sind in Planung

Vor 25 Jahren hatte der Uhu ein ähnliches Projekt scheitern lassen. Nun gab es bei einer Infoveranstaltung für zwei Windräder auf dem Hohfirst wenig Gegenwind. Doch die Gemeinderat-Bewilligungen stehen noch aus. Mehr

Dienstag, 15.11.2022

Auszeichnungen für Weine

AWC-Vienna prämiert Erzeuger. Mehr

Freitag, 11.11.2022

Die Narren in der Region Freiburg fiebern der Fasnacht entgegen

Elfter Elfter

Die Narren in der Region Freiburg fiebern der Fasnacht entgegen

Zünfte in der Region rund um Freiburg sind optimistisch. Umzüge und Zunftabende sollen in dieser Saison stattfinden – aller Krisen zum Trotz. Ein Überblick, was die Hästräger geplant haben. Mehr

Donnerstag, 10.11.2022

Beim FC Pfaffenweiler gibt es Lob nur im kleinen Kreis

Bezirksliga

Beim FC Pfaffenweiler gibt es Lob nur im kleinen Kreis

Björn Schlageter, Trainer des Fußball-Bezirksligisten FC Pfaffenweiler, setzt aufs Kollektiv und will in der Öffentlichkeit keinen seiner Spieler hervorheben. Mehr

Dienstag, 08.11.2022

Beste Optikerin kommt aus Pfaffenweiler

Beste Optikerin kommt aus Pfaffenweiler

Die 22-jährige Annika Neetzow ist Kammersiegerin und will nun Meister werden / Rund 50 Auszubildende starten pro Jahr. Mehr