Vereine und Parteien

Rassismus und Deportationspläne

Ist Deutschland noch lebenswert? Podiumsdiskussion mit Prof. Isabelle Ihring, Prof. Gökçen Yüksel. Moderation: Prof. Andreas Mehler

Wann
Do, 13. Juni 2024, 20:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1199
Podiumsdiskussion: "Rassismus und Deportationspläne - (Wie lange) Ist Deutschland noch lebenswert?"
// Auf dem Podium: Prof.in Dr. Isabelle Ihring (Professorin für Jugend und Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg, MIASA Fellow) und Prof.in Dr. Gökçen Yüksel (Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule Kempten). Moderation: Prof. Dr. Andreas Mehler (Direktor Arnold-Bergstraesser-Institut und Professor für Entwicklungstheorien und Entwicklungspolitik)

// Reihe "Freiburger Afrikagespräche II - Neue Perspektiven aus und auf Afrika" im Rahmen des Colloquium politicum

// »Die von investigativen Journalistinnen und Journalisten offengelegten Pläne zur massenhaften Deportation von Menschen haben breite Empörung in der deutschen Gesellschaft ausgelöst. Für Menschen, die hier täglich Rassismus erfahren, waren sie jedoch nicht überra-schend: Politische und mediale Diskurse rund um Migration und Flucht, aber auch um Menschen mit so genanntem Migrationshintergrund, sind seit vielen Jahren rassistisch geprägt - und das nicht nur am rechten Rand. Die Asylrechtsverschärfungen der letzten Jahre passen in das gleiche Bild. Gleichzeitig überlegen sich Menschen, die rassistisch verunglimpft und diskriminiert werden, wie lange sie in Deutschland noch sicher leben können und wo sie hingehen, wenn die Stimmung weiter nach rechts kippt. Andere sind diesen Schritt schon gegangen und z.B. in ein afrikanisches Land ausgewandert. Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Perspektiven zweier Menschen im Vordergrund ste-hen, die sich mit diesen Diskursen und Entwicklungen beruflich befassen und von den Deportationsplänen eines politischen Lagers betroffen wären.« (Text: Africa Centre for Transregional Research (ACT) // Der Eintritt ist frei.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 17. Mai 2024 um 12:49 Uhr

  • Platz der Universität 3
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse