Samstag, 11.03.2023

BUND-Mitglieder im Nördlichen Breisgau schließen sich zusammen

Gemeinsamer Einsatz für die Natur

BUND-Mitglieder im Nördlichen Breisgau schließen sich zusammen

Die BUND-Mitglieder im Nördlichen Breisgau machen ab sofort gemeinsame Sache. Die neue, gemeinsame Gruppe zählt rund 100 Mitglieder. Mehr


Spende an die Tafel

RHEINHAUSEN Spende an die Tafel Unter dem Motto "Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht" feierte Pater Vigil Anto mit der Katholischen Frauengemeinschaft Niederhausen im vollbesetzten Pfarrheim am Donnerstagmorgen einen Gottesdienst, den die ... Mehr

Donnerstag, 09.03.2023

Kontinuität in der Vereinsführung

Heike Feger bleibt Vorsitzende des Musikvereins Niederhausen. Sie wurde bei der Hauptversammlung im Amt bestätigt. Neue zweite Vorsitzende ist Laura Gitzinger. Mehr

Dienstag, 07.03.2023

Bürger sollen Ideen zum Radverkehr in der Ortenau einbringen

Masterplan

Bürger sollen Ideen zum Radverkehr in der Ortenau einbringen

Der Masterplan Radverkehr Südliche Ortenau/Nördlicher Breisgau startet mit sieben Bürgerworkshops in die zweite Runde. Bürgerinnen und Bürger sollen dort ihre Ideen und Anregungen einbringen. Mehr


Bevölkerung wird bei der Radwegplanung gefragt

Mobilität

Bevölkerung wird bei der Radwegplanung gefragt

Für den Nördlichen Breisgau und die Südliche Ortenau wird ein Masterplan Radverkehr erarbeitet. Ab 20. März können sich die Bürger bei Workshops einbringen – auch online. Mehr


EnBW baut in Rheinhausen neues Wasserkraftwerk für 2,75 Millionen Euro

Eine Million Kilowattstunden pro Jahr

EnBW baut in Rheinhausen neues Wasserkraftwerk für 2,75 Millionen Euro

Rund eine Million Kilowattstunden aus Wasserkraft werden ab 2024 am historischen Standort bei Rheinhausen erzeugt. Direkt neben dem alten Wasserkraftwerk an der Elz entsteht eine neue Anlage für 2,75 Millionen Euro. Mehr

Montag, 06.03.2023

Von Bartimäus bis "Kess erziehen"

Das Bildungswerk lädt im März zu mehreren Veranstaltungen ein. "Bartimäus - Weites Herz und offene Augen" heißt ein Abend mit Bibliodrama am Montag 6. März, 19 Uhr, im Pfarrsaal Oberhausen (Eintritt frei, Anmeldung im Pfarrbüro). Einen Kurs "Body ... Mehr

Samstag, 04.03.2023

Wie die Trinkwasserversorgung in der Region sicherer werden könnte

Zusammenschluss der Netze

Wie die Trinkwasserversorgung in der Region sicherer werden könnte

Knapp zwölf Millionen Euro würde es kosten, die Trinkwassernetze zwischen Sasbach und Herbolzheim miteinander zu verbinden. Das brächte allen mehr Versorgungssicherheit, so das Fazit bei der Vorstellung des Gutachtens in Endingen. Mehr

Donnerstag, 02.03.2023

Beten für Frieden, Demokratie und Menschenrechte

Taiwan steht im Mittelpunkt beim Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 3. März. "Glaube bewegt" lautet der offizielle deutsche Titel des Tages. Mehr

Mittwoch, 01.03.2023

Darum begrüßen Pflegeheime im Kreis Emmendingen das Aus der Maskenpflicht

Corona

Darum begrüßen Pflegeheime im Kreis Emmendingen das Aus der Maskenpflicht

Ab Mittwoch, 1. März, gilt in Pflegeheimen keine Maskenpflicht mehr für Beschäftigte. In den Einrichtungen in und um Emmendingen wird diese neue Regelung mit Erleichterung aufgenommen. Mehr

Dienstag, 28.02.2023

Den Wanderfischen vom Rhein ins Gewässernetz der Region auf der Spur

Untersuchung am Leopoldskanal

Den Wanderfischen vom Rhein ins Gewässernetz der Region auf der Spur

Welche Fische wandern vom Rhein über den Leopoldskanal in Elz und Dreisam? Diese Frage sollen Untersuchungen 2023 bei Rheinhausen beantworten. Geplanter Beginn ist Ende März. Mehr

Freitag, 24.02.2023

Carsharing und Bürgerbus: Diese Angebote gibt es im nördlichen Breisgau und am Kaiserstuhl

Resonanz

Carsharing und Bürgerbus: Diese Angebote gibt es im nördlichen Breisgau und am Kaiserstuhl

Nachhaltige Mobilitätsangebote liegen im Trend, auch im nördlichen Breisgau und am Kaiserstuhl. Die Resonanz ist ausbaufähig. Forchheims Bürgermeister denkt an ein gemeinsames Vorgehen. Mehr

Mittwoch, 22.02.2023

Deshalb gibt es in Herbolzheim Asche zum Mitnehmen

Drei Fragen an

Deshalb gibt es in Herbolzheim Asche zum Mitnehmen

In den Kirchen der Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen liegt dieser Tage "Asche to go" aus. Was es damit auf sich hat und für was die Asche steht, berichtet Vikar Vigil Anto. Mehr

Dienstag, 21.02.2023

Bunte Straßen und politische Statements

Spätestens am Rosemändig hat die Fasnacht im nördlichen Breisgau ihren Höhepunkt erreicht. Bei den Umzügen in Rheinhausen, Weisweil und Nordweil säumten zahlreiche Zuschauer die Straßen und folgten dem närrischen Treiben. . Mehr

Montag, 20.02.2023

Fotos: Bunte Straßen und politische Statements am Rosenmontag im nördlichen Breisgau

Fotos: Bunte Straßen und politische Statements am Rosenmontag im nördlichen Breisgau

Spätestens am Rosemändig hat die Fasnacht im nördlichen Breisgau ihren Höhepunkt erreicht. Den Umzügen in Rheinhausen, Weisweil und Nordweil folgten zahlreiche Zuschauer. Mehr

Samstag, 18.02.2023

Der Breisgau in der Hand der Narren

Der Breisgau in der Hand der Narren

Die Narren im nördlichen Breisgau haben die Macht in den Rathäusern übernommen. Bereits am Donnerstagnachmittag startete das närrische Treiben. Abends feierten die Menschen ausgelassen und pflegten das Brauchtum. Mehr

Freitag, 17.02.2023

Fotos: Der nördliche Breisgau ist in der Hand der Narren

Fotos: Der nördliche Breisgau ist in der Hand der Narren

Die Narren haben in Kenzingen, Herbolzheim, Rheinhausen und Weisweil die Hauptfasnacht eröffnet. Ob Schlüsselabnahme, Taufe oder Narrenbaumstellen: Das närrische Brauchtum wurde auch im nördlichen Breisgau gepflegt. Mehr

Dienstag, 14.02.2023

Närrisches Feuerwerk in ausverkauftem Saal

Närrisches Feuerwerk in ausverkauftem Saal

Die Narrenzunft Oberhausen hat am Samstag einen bunten Abend mit abwechslungsreichem Programm präsentiert. Klar wurde: Trotz der unsicheren Zukunft des Vereins lassen sich die Hüsemer Narren die Fasentfreude nicht nehmen. Mehr

Samstag, 11.02.2023

BI Polder bleibt beim Nein zu den Flutungen

Wyhl/Weisweil

BI Polder bleibt beim Nein zu den Flutungen

2022 war das Jahr der großen Anhörung zum Integrierten Rheinprogramm in der Region. Bei der Hauptversammlung der Bürgerinitiative gab es großes Lob von den Bürgermeistern. Mehr

Mittwoch, 08.02.2023

Countdown für "Hüsemer Fasent"

Jede Menge geboten wird an der Fasent in Rheinhausen. Das Spektrum reicht von der Saalfasent am Samstag bis hin zu Umzügen und Narrentreiben. Mehr

Dienstag, 07.02.2023

Eigenes Budget und Zuschüsse reichen für Sanierung von Herbolzheimer Kirche nicht aus

Sankt Alexius

Eigenes Budget und Zuschüsse reichen für Sanierung von Herbolzheimer Kirche nicht aus

Die Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen haben den Stand bei der Sankt-Alexius-Kirche besprochen. Der Rat stimmte zudem für Emmendingen als Sitz der neuen Pfarrei. Mehr


Was sich beim Schülerverkehr am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau durch das Jugendticket ändert

Fragen und Antworten

Was sich beim Schülerverkehr am nördlichen Kaiserstuhl und im Breisgau durch das Jugendticket ändert

Das Jugendticket BW kommt zum 1. März. Damit ändert sich vieles für die Schülerbeförderung – ganz besonders beim Schulbesuch im Nachbarlandkreis. Der Forchheimer Bus nach Ettenheim fährt derweil bis Schuljahresende weiter. Mehr


Farbenprächtige Narrenshow

Farbenprächtige Narrenshow

Der SC Niederhausen hat mit seinem bunten Abend die Rheinhausener Fasnet eingeläutet. Rund 80 Akteure boten ein kurzweiliges Programm. Es gab Tänze, Sketche und einen fußballerischen Tanz. Mehr


Hier gibt es Infos

RVF: Anlaufstelle ist das Abo-Center der Freiburger Verkehrs AG, 0761/ 4511450, E-Mail abo@vagfr.de TGO: Zuständig ist die Geschäftsstelle Offenburg, 0781/ 966789910 (derzeit wegen der vielen Abo-Anträge nur montags bis freitags von 8 bis ... Mehr

Montag, 06.02.2023

Van Husen wird Verwaltungsleiterin

Van Husen wird Verwaltungsleiterin

Stephanie van Husen wird zum 1. April Verwaltungsleiterin der Seelsorgeeinheiten Herbolzheim-Rheinhausen und Nördlicher Kaiserstuhl. Hierüber wurde in der jüngsten Sitzung des Pfarrgemeinderats Herbolzheim-Rheinhausen informiert. Van Husen tritt ... Mehr