Bühne

Shakespeare Paranormal in Stuttgart

Volker Meyer-Dabisch

Wann
Do, 3. Oktober 2024, 20:15 Uhr
Wo oder WAS
Stuttgart
Theaterhaus Stuttgart
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Theaterhaus Stuttgart e.V.
Shakespeare Paranormal

Ein Abend, der gleich drei Shakespearsche Dramen erzählt: Hamlet, Sommernachtstraum und Macbeth.

Volker Meyer-Dabisch spielt die Intrigen des Königshofs in Dänemark und auch den Elfenwald bei Theben. Die grandiose Komik des Sommernachtstraums wird ebenso ausgelotet wie die große Tragik des ehrgeizigen Macbeth und bei allem gilt der Fokus auf den Geistern, Erscheinungen, Visionen und Hexen.

Das, was sonst eher ausgeblendet oder folklorisiert wird, wollen wir hier genauer untersuchen. In was für eine Geisterkategorie passt der Geist von Hamlet, warum erscheint er und welche Macht übt er auf die Dramaturgie des Stückes aus.
Können Elfen ihre Gestalt wechseln, sich unsichtbar machen und gibt es heute noch Elfenglauben in Europa?
Weshalb sind die Hexen bei Macbeth so authentisch? Shakespeare hat möglicherweise zeitgenössische Protokolle von Hexenprozessen studiert und daraus seine Beschwörungsformeln kopiert.
Ist der Geist von Banquo eine Vision oder ein Geist? Der schwebende Dolch ein Produkt des Wahnsinns von Macbeth oder eine Erscheinung?
Auf der Bühne werden 5 Geister erscheinen, eine Unzahl von Elfen durchs Bild flattern, 3 Hexen, eine Hexengöttin, Visionen und Erscheinungen, Dämonen und wahnhafte Paranoia, sechs Morde, 3 Hochzeiten, 2 Krönungen, ein Duell, alles an einem Abend...
Auf den wesentlichen Handlungsstrang reduziert schafft es Volker Meyer-Dabisch, mit schnellen treffenden Rollenwechseln die Dramen komplett zu erzählen, die virtuose Stimmungserzeugung am Cello durch Patrick Reerink schafft dazu eine zauberhafte Atmosphäre, die die Zuschauer*innen tief in die Welt Shakespeares eintauchen lässt.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 04. Juni 2024 um 20:48 Uhr

  • Siemensstr. 11
  • 70469 Stuttgart
  • Tel.: 0711 4020720
  • Webseite

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Theaterhaus Stuttgart in Stuttgart


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse