Kunst
Stro(h)mern in der Stadtgeschichte.
- Wann
-
Sa, 8. November 2025, 16:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Gengenbach
Museum Haus Löwenberg
Altes Kaufhaus
Einen ersten Einblick in das fotografische Gedächtnis Gengenbachs bietet der Förderverein Haus Löwenberg am Samstag, 8. November und Sonntag, 9. November, im Besprechungszimmer des alten Kaufhauses. Als Themenschwerpunkte aus den Fünfziger- bis Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts wurden mit aktuellem Bezug gewählt: »Martinimarkt« und »Die alte Malzfabrik«.
Dazu, aus dem schier unerschöpflichen Repertoire des lokalen Sports spannende Dokumente des SVG: Jubiläumsfeier, Höhepunkte auf dem Insel-Sportfeld, Prominenten-Spiele und, man staune: Frauenfußball im Jahre 1971!
Beim Turnverein reicht die Spanne vom Leichtathletiksportfest übers Waldfest bis zur Weihnachtsfeier der Turnerjugend.
Ein spannender Einblick in die glanzvolle sportliche Vergangenheit bieten Aufnahmen vom Radsportverein »Solidarität«.
Am Samstag, 8. November um 16:00 Uhr sind Interessierte und Zeitzeugen eingeladen, sich zu erinnern und ihre Erinnerungen zugleich für die Stadtgeschichte zu sichern. Diese Veranstaltung wird deshalb über Video dokumentiert.
Am Sonntag, 9. November, zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr, besteht für interessierte die Gelegenheit zu einer von Beate Wußler begleiteten Recherche im gesamten Bestand Fotobestand Strohm, soweit die rechtlichen Bestimmungen dies zulassen.
Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 05. November 2025 um 12:11 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Museum Haus Löwenberg in Gengenbach