Account/Login

Politikerbesuch

Wie kann der Rheinwald bei Wyhl erhalten bleiben?

  • Do, 09. Mai 2024, 12:18 Uhr
    Wyhl

     

BZ-Plus Haben die Behörden den Rheinwald bei Wyhl in seiner aktuellen Form angesichts der Polderpläne schon aufgegeben? Den Eindruck haben vor Ort Engagierte, die sich um Wege und Wasserläufe kümmern. Sie hoffen auf Hilfe der Politik.

Jäger Wolfgang Koch (l.) und Michael K...r die Situation im Rheinwald bei Wyhl.  | Foto: Ruth Seitz
Jäger Wolfgang Koch (l.) und Michael Kuhn vom Schwarzwaldverein (r.) erläutern Johannes Fechner die Situation im Rheinwald bei Wyhl. Foto: Ruth Seitz
1/2
Bäume, die quer über dem kleinen Flusslauf liegen, verschlammte Schluten, das Seerosenloch, das seinen Namen nicht mehr verdient, weil es völlig verlandet ist – der Schwarzwaldverein kümmert sich seit vielen Jahren um den Naturlehrpfad im Wyhler Wald. Jetzt hat dessen kommissarischer Wegewart Michael Kuhn den SPD-Abgeordneten Johannes Fechner zu einem Vororttermin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11