Montag, 04.03.2024

Takis Mehmet Ali will in Düsseldorf für den Bundestag kandidieren

Umbruch im Wahlkreis

Takis Mehmet Ali will in Düsseldorf für den Bundestag kandidieren

Der Wahlkreis Lörrach-Müllheim steht vor einem Umbruch: Diana Stöcker (CDU) wird Oberbürgermeisterin von Weil am Rhein. Takis Mehmet Ali (SPD) will bei der Bundestagswahl in seiner Heimat antreten. Mehr

Sonntag, 03.03.2024

Müllheims Feuerwehrleute haben jeden Tag im Jahr mehr als einen Einsatz

Bilanz

Müllheims Feuerwehrleute haben jeden Tag im Jahr mehr als einen Einsatz

Die Feuerwehr leistete 2023 eine enorme Zahl an Hilfeleistung: 404 Einsätze gab es seit vielen Jahren nicht. Probleme bereiten Lieferstau bei Löschfahrzeugen, mehr Tempolimits und Rücksichtslosigkeit. Mehr


Wie sich der beste Box-Nachwuchs des Landes in Müllheim gemessen hat

Turnier

Wie sich der beste Box-Nachwuchs des Landes in Müllheim gemessen hat

Die Landesmeisterschaft der Jugend im Boxen ist für den Boxclub Müllheim ein Erfolg: Leonard Mussenov und Denis Klykov holten sich Vizelandestitel, Mohammed Ali Sofra ist Landesjugendmeister. Mehr


Michael Fröhlin aus Buggingen nach Bauernprotest: "Wir erwarten jetzt Antworten der Politik"

Interview

Michael Fröhlin aus Buggingen nach Bauernprotest: "Wir erwarten jetzt Antworten der Politik"

Die Bauern der Region sind seit Wochen auf den Barrikaden, der Kanzlerbesuch sollte der Höhepunkt sein: Zeit für eine Bilanz mit Michael Fröhlin über Frust und Freude, Bürokratie und Kopfschmerzen. Mehr


Bühne frei für 80 Musikschüler und ihr 50-jähriges Geburtstagskind in Müllheim

Konzert

Bühne frei für 80 Musikschüler und ihr 50-jähriges Geburtstagskind in Müllheim

Mit dem "Karneval der Tiere" stellte die Musikschule Müllheim ihre kleinen Musiker vor: Die Kinder und Jugendlichen traten im Bürgerhaus auf. Ideale Chance für das Publikum, die Schule kennenzulernen. Mehr

Freitag, 01.03.2024

Neue zentrale Unterführung am Müllheimer Bahnhof ist geöffnet

ÖPNV

Neue zentrale Unterführung am Müllheimer Bahnhof ist geöffnet

Ein für Reisende wichtiger Bestandteil des neuen Müllheimer Bahnhofs ist (fast) fertig. Die zentrale Personenunterführung kann nun benutzt werden. Einige Arbeiten laufen aber noch. Mehr


Titelkämpfe in Müllheim

BOXEN Titelkämpfe in Müllheim Erstmals richtet der Boxclub Müllheim die baden-württembergische Jugendmeisterschaft aus. Los geht's mit den ersten Kämpfen in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen für Mädchen und Jungen am heutigen ... Mehr

Donnerstag, 29.02.2024

Von Müllheim nach Mulhouse: Der Blauwal fährt womöglich erst wieder ab 2025

Zugverbindung

Von Müllheim nach Mulhouse: Der Blauwal fährt womöglich erst wieder ab 2025

Die Züge zwischen Müllheim und Mulhouse fahren weiterhin nicht – und das noch länger als gedacht. Der Blauwal startet wohl erst wieder Anfang 2025. Die SNCF will Lokführer schulen. Mehr


Regionale Termine zum Weltgebetstag am 1. März

Gastland Palästina

Regionale Termine zum Weltgebetstag am 1. März

Unter dem Motto " … durch das Band des Friedens" hat eine Vorbereitungsgruppe aus Palästina die Gebete, Texte und Lieder zum Weltgebetstag am Freitag, 1. März, zusammengestellt. Eine Terminübersicht für die Region. Mehr


Treibende Kraft einer musikalischen Stadt: 50 Jahre Musikschule Müllheim

Jubiläum

Treibende Kraft einer musikalischen Stadt: 50 Jahre Musikschule Müllheim

Müllheim ist eine musikalische Stadt – und daran hat die hiesige Musikschule einen großen Anteil. Dieses Jahr feiert sie 50. Geburtstag. Ein Infotag mit Kinderkonzert sind ein erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Mehr


Rückbau soll im Herbst beginnen

Die Sparkasse Markgräflerland hat sich zum Ziel gesetzt, die Überbauung des Eschenbach-Areals an der Müllheimer Werderstraße nach Möglichkeit bis zum Frühjahr 2026 abzuschließen. Das sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Stephan Grether ... Mehr

Mittwoch, 28.02.2024

Die Sparkasse Markgräflerland hofft auf mehr politische Verlässlichkeit

Bilanz und Ausblick

Die Sparkasse Markgräflerland hofft auf mehr politische Verlässlichkeit

Die Sparkasse Markgräflerland hat ihre Bilanzsumme trotz schwieriger Bedingungen gesteigert. Sie befürchtet aber Probleme, wenn die Politik nicht für mehr Klarheit und Verlässlichkeit sorge. Mehr


Regionalexpress lässt Haltestellen im Markgräflerland aus: Bundespolizei sucht Zeugen

Rheintalbahn

Regionalexpress lässt Haltestellen im Markgräflerland aus: Bundespolizei sucht Zeugen

Nachdem ein Regionalzug Haltestellen auf der Rheintalbahn ausgelassen hat, ermittelt die Bundespolizei. Es geht um die Frage, ob das Zugpersonal ausreichend informiert hat. Die DB spricht von einem technischen Defekt. Mehr


Wenig Bewegung und weiter offene Fragen beim Müllheimer Bauprojekt "Magnet"

Städtebau

Wenig Bewegung und weiter offene Fragen beim Müllheimer Bauprojekt "Magnet"

Es ist still geworden um das ehrgeizige Bauprojekt namens "Magnet für Müllheim" auf dem früheren Pfunder-Areal an der Nussbaumallee. Hinter den Kulissen tut sich offenbar was, doch weiterhin gibt es ungeklärte Fragen. Mehr


Nachwuchs-Boxer messen sich in Müllheim

Ba-Wü-Meisterschaft

Nachwuchs-Boxer messen sich in Müllheim

Sportliches Highlight in Müllheim: Dieses Wochenende finden die Box-Jugendmeisterschaften Baden-Württemberg statt. Acht junge Kämpfer des gastgebenden Boxclubs Müllheim sind dabei. Mehr


Wettbewerb für neue Feuerwache ist auf dem Weg

Wettbewerb für neue Feuerwache ist auf dem Weg

Der Auslobungstext für den Realisierungswettbewerb zum Neubau eines zentralen Feuerwehrhauses an der Bundesstraße 3 in Müllheim steht. Der Gemeinderat gab grünes Licht für die Ausschreibung. Mehr

Dienstag, 27.02.2024

Regionalexpress rauscht an drei Haltestellen im Markgräflerland einfach vorbei

Rheintalbahn

Regionalexpress rauscht an drei Haltestellen im Markgräflerland einfach vorbei

Zugreisen auf der Rheintalbahn können derzeit abenteuerlich ausfallen. Mitunter landet man, wo man gar nicht hinwill, wie ein Fahrgast der BZ berichtete. Die Bahn entschuldigt sich. Mehr


Autofahrer flieht in Müllheim vor Kontrolle der Polizei

Zeugenaufruf

Autofahrer flieht in Müllheim vor Kontrolle der Polizei

Mit einem gestohlenen Kennzeichen war ein Autofahrer in Müllheim am späten Sonntagabend unterwegs. Nahe des Bahnhofs sollte der Wagen einer Polizeikontrolle unterzogen werden. Der Fahrer floh. Mehr


Von Neuenburg nach Freiburg: Traktoren-Konvoi aus dem Süden hat sich in Bewegung gesetzt

Bauern-Demo

Von Neuenburg nach Freiburg: Traktoren-Konvoi aus dem Süden hat sich in Bewegung gesetzt

Die Bauern sind unterwegs von Neuenburg nach Freiburg, wo Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet wird. Auf der B3 sollen sich weitere Traktoren anschließen. Unterstützung haben sie schon aus der Schweiz. Mehr


Wie man einem Krankenhaus unter die Arme greift: Der Freundeskreis der Müllheimer Helios Klinik wird 25

Bürgerschaftliches Engagement

Wie man einem Krankenhaus unter die Arme greift: Der Freundeskreis der Müllheimer Helios Klinik wird 25

Zu Beginn sind es Hilfen für Menschen mit Demenz gewesen – dann kamen weitere Ideen hinzu, um den Alltag im Krankenhaus zu verbessern. Seit 25 Jahren unterstützt ein Freundeskreis die Arbeit der Müllheimer Helios-Klinik. Mehr

Montag, 26.02.2024

Krimiautor vor Lesung in Müllheim: "Eine Mischung aus Fakten und Fiktion"

Interview

Krimiautor vor Lesung in Müllheim: "Eine Mischung aus Fakten und Fiktion"

Seine Krimis entführen ins historische Hollywood. Nun liest Christof Weigold in Müllheim. Vorab spricht er über Parallelen zwischen dem Ermittler und ihm selbst – und seine Verbindung in die Region. Mehr


Müllheims Bürgermeister darf den Fuhrpark für private Fahrten nutzen – zu bestimmten Bedingungen

Beschluss

Müllheims Bürgermeister darf den Fuhrpark für private Fahrten nutzen – zu bestimmten Bedingungen

Zu welchen Konditionen dürfen der Müllheimer Bürgermeister und sein Beigeordneter mit den Autos der Stadt fahren? Der Rat votierte dafür, dass die Fahrt im Gemeindegebiet immer kostenlos ist. Mehr


Fackelzug in Niederweiler

Fackelzug in Niederweiler

EIN HÄUSCHEN AM RÖMERBERG war am Samstag Ziel einer Fackelwanderung zum Start ins Jubiläumsjahr. Niederweiler feiert 1250. Geburtstag. Der Ortschaftsrat lud die 80 Bürger zum Umtrunk ein. Die Feier folgt am 19. April. Mehr

Sonntag, 25.02.2024

Feldberg hat sich seine Identität in 1250 Jahren immer bewahrt

Feier zum Geburtstag

Feldberg hat sich seine Identität in 1250 Jahren immer bewahrt

Die Entwicklung hin zur lebendigen Dorfgemeinschaft ist bei der Feier zum 1250. Geburtstag Feldbergs im Mittelpunkt gestanden. Es gab schmeichelnde Worte, eine Torte und humorvolle Spitzen. Mehr


Wieso weiterhin Steilpässe nötig sind für die gelebte Inklusion im Markgräflerland

Fußball

Wieso weiterhin Steilpässe nötig sind für die gelebte Inklusion im Markgräflerland

Ein Flaggschiff beim Inklusionsfußball ist das Markgräflerland. Eineinhalb Jahre nach Start der bundesweit ersten Liga ist die Resonanz ausbaufähig – in Gesellschaft, Vereinen und beim DFB. Mehr