Freitag, 22.03.2024

Wie Krankenhäuser und Seniorenwohnheime rund um Freiburg um Fachkräfte buhlen

Pflegewette

Wie Krankenhäuser und Seniorenwohnheime rund um Freiburg um Fachkräfte buhlen

Wo Pflegekräfte Mangelware sind, müssen Arbeitgeber beim Werben um Personal kreativ werden. Auch in der Region rund um Freiburg gibt es dabei ungewöhnliche Ideen. Nicht jede ist von Erfolg gekrönt. Mehr


Ratsbeschluss: Müllheim strebt die Einführung eines Stadtbusses an

ÖPNV

Ratsbeschluss: Müllheim strebt die Einführung eines Stadtbusses an

Es ist ein dickes Brett, doch Müllheim will es bohren. Der Gemeinderat hat beschlossen, Anforderungen an die Einführung eines Stadtbusses zu erarbeiten. Fachleute sollen daraus ein konkretes Konzept erstellen. Mehr


Trilogie als Kultur- und Gaumenschmaus

Trilogie als Kultur- und Gaumenschmaus

Ein leckeres Menü, passende, improvisierte Musik und Lyrik von Rilke. Oder das selbe als Kunst-Kaffee. Diese Mischung macht ein neues Format in der Alten Post in Müllheim aus. Mehr


Eine zauberhafte Reise – hochwertig und unterhaltsam

Nach New York und in die arabische Welt entführt der Britzinger Musikverein sein Publikum. Das Blasorchster bittet am Samstag zum Jahreskonzert. Mehr


Leserbrief: "Rechtsstaatlichkeit wird so anfassbar"

PROJEKT IN MÜLLHEIMER SCHULE Zu "Wie Rechtsstaat Schule machen kann" von 11. März schreibt ein Leser: Meinen Dank an die Lehrerin am Markgräfler Gymnasium in Müllheim, Annette Föckler-Teuchert, für die Projektinitiative "Rechtsstaat macht ... Mehr

Donnerstag, 21.03.2024

Grünes Licht für Raiffeisen-Markt

Jetzt kommt auch von Müllheimer Ratsseite grünes Licht: Die Zentralgenossenschaft Raiffeisen kann auf dem Gelände ihres ehemaligen Technikgebäudes an der Eisenbahnstraße einen neuen Haus- und Gartenmarkt errichten. Der Bauausschuss des ... Mehr


Demo für Demokratie in Müllheim

Das neu gegründete "Bündnis für Demokratie Müllheim im Markgräflerland" veranstaltet mit Unterstützung Müllheimer Parteien, Kirchen, Vereinen und Gewerkschaften am Freitag, 22. März, ab 18.30 Uhr eine Kundgebung auf dem Markgräfler Platz in ... Mehr

Mittwoch, 20.03.2024

Deshalb wird eine 30 Kilometer lange Gasleitung vom Markgräflerland bis nach Steinen verlegt

Baustart

Deshalb wird eine 30 Kilometer lange Gasleitung vom Markgräflerland bis nach Steinen verlegt

Erdgas soll durch Rohre strömen, die nun von Müllheim bis Steinen unter die Erde kommen. Doch braucht es mit Blick auf die Energiewende wirkliche eine solche Leitung? Ja, sagt der Bauplaner. Mehr


Angeklagter aus dem Markgräflerland streitet Kindesmissbrauch ab

Gericht

Angeklagter aus dem Markgräflerland streitet Kindesmissbrauch ab

Waren die kindlich aussehenden Sexpuppen nur Bastelarbeiten? Am zweiten Tag im Prozess wegen verschiedener Sexualdelikte mit Kindern als mutmaßliche Opfer hat sich der Angeklagte geäußert. Mehr


CDU-Antrag zur Stadtbus-Debatte

Nach den Grünen stellt auch die CDU-Fraktion im Müllheimer Rat einen Antrag zur möglichen Einführung eines Stadtbusses. Die Christdemokraten fordern eine verbindliche Reduktion des Individualverkehrs als Ziel. Mehr

Dienstag, 19.03.2024

Einbrecher klaut Geld aus Spielautomaten in Müllheimer Imbiss

Polizeieinsatz

Einbrecher klaut Geld aus Spielautomaten in Müllheimer Imbiss

Auf mehrere tausend Euro beziffert die Polizei den Schaden, den ein Einbrecher in der Nacht auf Sonntag in einem Imbiss an der Müllheimer Friedhofstraße angerichtet hat. Nun werden Zeugen gesucht. Mehr


Spannende Verkehrsthemen in Heitersheim und Müllheim

Spannende Verkehrsthemen in Heitersheim und Müllheim

Verkehr sorgt im Markgräflerland stets für Gesprächsstoff. Diese Woche besonders intensiv. Sowohl in Heitersheim als auch in Müllheim stehen interessante, teils auch strittige Verkehrsthemen in den Gemeinderäten an. Mehr


Abweichungen von Genehmigung beschäftigen Bauausschuss

Zwei Doppelhäuser im Müllheimer Schlossmattweg sind nicht so gebaut worden wie genehmigt. Deshalb musste sich nun der Bauausschuss nochmal damit beschäftigen. Mehr

Montag, 18.03.2024

Der Hügelheimer Dorfabend kommt nach der Zwangspause quicklebendig zurück

Vereinsgemeinschaft

Der Hügelheimer Dorfabend kommt nach der Zwangspause quicklebendig zurück

Der Hügelheimer Dorfabend ist seinem Ruf als Garant für kurzweilige Unterhaltung wieder gerecht geworden. In seiner bereits 39. Auflage wurde das Programm vor allem von jüngeren Generationen geprägt. Mehr

Sonntag, 17.03.2024

Christopherus-Gemeinschaft: Ehrgeiziges Projekt in Niederweiler biegt auf die Zielgerade ein

Inklusives Wohnquartier

Christopherus-Gemeinschaft: Ehrgeiziges Projekt in Niederweiler biegt auf die Zielgerade ein

Richtfest wurde am Kopfgebäude des neuen Campus der Christophorus-Gemeinschaft in Niederweiler gefeiert. Das Gebäude mit Café und Laden soll den Abschluss des inklusiven Quartiers bilden. Mehr


So wird der Garten zur grünen Oase: Sechs Tipps von Experten aus Südbaden

Ratgeber

So wird der Garten zur grünen Oase: Sechs Tipps von Experten aus Südbaden

Der Frühling steht kurz bevor und damit auch die Garten- und Balkonsaison. Sechs Experten aus der Region geben Tipps, was es dabei zu beachten gibt – von Blumen über Gemüse bis zu Unkraut. Mehr

Samstag, 16.03.2024

In der Fremde lesen und schreiben lernen: Zu Besuch bei einem Kurs für Migranten in Müllheim

Integration

In der Fremde lesen und schreiben lernen: Zu Besuch bei einem Kurs für Migranten in Müllheim

Dank Spenden läuft über die VHS in Müllheim ein Alphabetisierungskurs für Migranten. Der Unterricht ist eine Herausforderung, aber sehr erfüllend, sagt Dozentin Stephanie Mörchen. Mehr


Delvendahls erfolgreich

TANZSPORT ALEMANNIA Delvendahls erfolgreich Beim Acherner Tanzsporttag, dem ersten Turnier nach der Winterpause, gelang dem Standard-Turnierpaar der Tanzsportabteilung Alemannia Müllheim, Gerhard und Borghild Delvendahl, ein perfekter ... Mehr

Freitag, 15.03.2024

Neue Radwege und neue Abstellmöglichkeiten: In den Markgräfler Radverkehr kommt Bewegung

Verkehrswende

Neue Radwege und neue Abstellmöglichkeiten: In den Markgräfler Radverkehr kommt Bewegung

Auch wenn’s oft noch zäh läuft: Der Radverkehr kommt stärker in den Blick. Größere Veränderungen stehen am Müllheimer Bahnhof an. Und auf einer Liste des Verkehrsministeriums stehen einige Projekte fürs Markgräflerland. Mehr


Musiker bringen Italien nach Feldberg

Musiker bringen Italien nach Feldberg

Bella Italia in Deutschlands Toskana: Das passt. In diesem Sinne lädt der Musikverein Feldberg an diesem Samstag zum Jahreskonzert in die Paradieshalle ein. Mehr

Donnerstag, 14.03.2024

Ein Jugendchor, der auch Englisch-Nachhilfe gibt: die Power of Singers aus Müllheim

Musikalische Gemeinschaft

Ein Jugendchor, der auch Englisch-Nachhilfe gibt: die Power of Singers aus Müllheim

Musicalsongs, Pop und mehr: Das Repertoire des Jugendchors Power of Singers ist vielfältig. Geprobt wird in lockerer Atmosphäre. Für Juliane Wagner ist das eine willkommene Auszeit vom Studium. Mehr


Mit Temperament und großer Stimme: Wie Claudia Mundi Markgräfler Chöre zum Klingen bringt

Menschen im Markgräflerland

Mit Temperament und großer Stimme: Wie Claudia Mundi Markgräfler Chöre zum Klingen bringt

Gesang ist ihre Leidenschaft – und die vermittelt sie als Chorleitern an viele Hobbysänger im Markgräflerland. Diesen Samstag ist Claudia Mundi aber vor allem als Sopranistin intensiv zu erleben. Mehr

Mittwoch, 13.03.2024

Der frühe Frühling im Markgräflerland birgt Gefahren für die Obsternte

Blütenpracht

Der frühe Frühling im Markgräflerland birgt Gefahren für die Obsternte

Noch ist Geduld gefragt, bis im Eggenertal die berühmten Kirschbäume blühen. Doch erste Pflanzen zeigen im Markgräflerland schon jetzt ihre Farbenpracht. Obstbauern kennen die Sorge vor Spätfrost. Mehr


Aus zweiter Hand ist für viele erste Wahl: "Sack und Pack" in Müllheim wird 20 Jahre alt

Secondhandladen

Aus zweiter Hand ist für viele erste Wahl: "Sack und Pack" in Müllheim wird 20 Jahre alt

Seit 20 Jahren schreibt die Müllheimer Eltern-Kind-Initiative mit ihrem Secondhandladen "Sack und Pack" eine Erfolgsgeschichte. Diesen Samstag wird das Jubiläum mit Angeboten gefeiert. Mehr


Bettdecke brannte in Müllheimer Pflegeheim – Feuerwehr fassungslos wegen Fehlinfo

Einsatz

Bettdecke brannte in Müllheimer Pflegeheim – Feuerwehr fassungslos wegen Fehlinfo

Vorübergehend hieß es, es seien nur Räucherstäbchen. Doch tatsächlich brannte am Mittwoch im Haus am Köhlgarten in Müllheim eine Bettdecke. Menschen kamen nicht zu Schaden. Mehr