Montag, 08.04.2024

Urteil am Landgericht in Freiburg: "Falscher Polizist" bleibt in Haft

Betrug

Urteil am Landgericht in Freiburg: "Falscher Polizist" bleibt in Haft

Ein 19-Jähriger, der als Teil einer Trickbetrüger-Bande unter anderem auch eine Seniorin in Pfaffenweiler betrogen hat, muss in Haft bleiben. Das Gericht hat sich gegen eine Bewährungsstrafe entschieden. Mehr

Donnerstag, 04.04.2024

Pfaffenweiler will nun doch ein neues Baugebiet – trotz einiger Zweifel

Wohnen

Pfaffenweiler will nun doch ein neues Baugebiet – trotz einiger Zweifel

Das Baugebiet Kelleracker-Süd in Pfaffenweiler soll nun doch entwickelt werden. Dabei schienen zunächst die Bauwilligen zu fehlen. Nun besteht wohl Interesse, doch das Projekt kommt nur langsam voran. Mehr


Brücke an L125 wird verbreitert

Wegen des geplanten Umbaus der Kreuzung an der L125 zwischen Ebringen und Schallstadt zu einem Kreisverkehr verbreitert das Freiburger Regierungspräsidium (RP) die nördlich der Kreuzung liegende Brücke. Dies teilte die Behörde am Mittwoch mit. ... Mehr

Mittwoch, 03.04.2024

Karin Horst hat nach 24 Jahren den Vorsitz der Batzenberger Winzerkapelle abgegeben

Vereinsleben

Karin Horst hat nach 24 Jahren den Vorsitz der Batzenberger Winzerkapelle abgegeben

Generationenwechsel bei der Batzenberger Winzerkapelle in Pfaffenweiler: Karin Horst ist nicht mehr Vorsitzende. Seit Anfang März steht dem Verein ein junges Duo vor. Mehr


Pfaffenweiler will Falschparker kontrollieren

Die Schilder für das neue Parkkonzept in Pfaffenweiler stehen, die Parkflächen sind markiert. Doch nicht jeder hält sich an die neuen Regeln. Das soll sich bald ändern. Mehr

Montag, 01.04.2024

Fotos: Die Stube in Pfaffenweiler hat eine lange Geschichte, ihren alten Glanz aber verloren

Denkmal

Fotos: Die Stube in Pfaffenweiler hat eine lange Geschichte, ihren alten Glanz aber verloren

Die Stube in Pfaffenweiler aus dem 16. Jahrhundert soll künftig Ferienwohnungen, Gastro und Wellness beherbergen. Zunächst muss aber entrümpelt werden, dann soll die Sanierung bald losgehen. Mehr


Investorengruppe mit Ex-SC-Freiburg-Profi Tobias Willi will der Stube in Pfaffenweiler wieder Leben einhauchen

Sanierung

Investorengruppe mit Ex-SC-Freiburg-Profi Tobias Willi will der Stube in Pfaffenweiler wieder Leben einhauchen

Einst Gast- und Rathaus von Pfaffenweiler, zuletzt Sterne-Restaurant – jetzt wird die denkmalgeschützte Stube saniert. Dort sollen Gastronomie und Ferienwohnungen unterkommen. Mehr

Donnerstag, 28.03.2024

Neue Container für Geflüchtete in Pfaffenweiler

Die Kapazitäten, um weitere Geflüchtete in Pfaffenweiler unterzubringen, sind derzeit weitgehend ausgeschöpft. Doch die Gemeinde muss mit weiteren Zuweisungen rechnen. Mehr

Mittwoch, 27.03.2024

Anrufer betrügen alte Menschen um ihr Erspartes

Geld und wertvollen Schmuck hat eine 83-Jährige in Pfaffenweiler einem Boten übergeben. Dieser steht jetzt in Freiburg vor Gericht. Es geht dabei um Betrugsfälle mit sogenannten falschen Polizisten. Mehr

Dienstag, 26.03.2024

19-Jähriger hat für Telefonbetrüger Geld abgeholt – unter anderem bei einer Seniorin in Pfaffenweiler

Gerichtsprozess

19-Jähriger hat für Telefonbetrüger Geld abgeholt – unter anderem bei einer Seniorin in Pfaffenweiler

Ein 19-Jähriger steht derzeit in Freiburg vor Gericht, weil er für sogenannte falsche Polizisten das Geld einer 83-Jährigen in Pfaffenweiler abgeholt haben soll. Es ist ein Fall von vielen. Mehr

Freitag, 22.03.2024

Pfaffenweiler vermietet Hütte

Die Gemeinde vermietet die Freizeitanlage "Grünwasenhütte". Die Hütte werde sehr rege genutzt, pro Jahr würden etwa 60 Vermietungen erfolgen, berichtete Bürgermeister Lukas Mahler jüngst im Gemeinderat. Davon erfolgen rund zwei Drittel der ... Mehr

Mittwoch, 20.03.2024

Pfaffenweiler Waldkindergarten gestartet

Pfaffenweiler Waldkindergarten gestartet

Bis zu 20 Kinder können im neuen Waldkindergarten in Pfaffenweiler betreut werden. Der Start war ein echter Sprint, da man lange auf die Baugenehmigung für die Schutzhütte warten musste. Mehr

Samstag, 16.03.2024

Wer war Franz Xaver Luhr – der "Affrik" von Pfaffenweiler?

Afrika-Rückkehrer

Wer war Franz Xaver Luhr – der "Affrik" von Pfaffenweiler?

Auch fast 120 Jahre nach seinem Tod gibt Franz Xaver Luhr – der "Affrik" – noch Rätsel auf. Er war von den Auswanderern, die sich 1853 von Pfaffenweiler nach Nordafrika aufmachten, der Einzige, der wiederkam. Mehr


Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag

Kommunalwahl 2024

Ehemalige Weinkönigin Katrin Lang will für die Freie Wählergemeinschaft in Kreistag

Die Ebringerin Katrin Lang möchte Rätin im Kreistag und im Gemeinderat werden. Bei der Kreistags-Kandidatenliste der Freien Wählergemeinschaft fällt das prominente Gesicht auf Platz zwei auf. Mehr

Mittwoch, 13.03.2024

Hat Pfaffenweiler genug Bauwillige, um ein neues Baugebiet auszuweisen?

Bauen

Hat Pfaffenweiler genug Bauwillige, um ein neues Baugebiet auszuweisen?

Wird der "Kelleracker-Süd" in Pfaffenweiler wirklich zu einem Neubaugebiet? Das Ansinnen stößt im Rat eher auf Ablehnung. Es wird kein Bedarf gesehen. Mehr

Sonntag, 10.03.2024

CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest

Kommunalwahl 2024

CDU legt Kandidaten für Kreistagswahl im Wahlkreis III Ehrenkirchen fest

Die Kandidierenden für den Kreistag von der CDU stehen fest. Die Liste für den Wahlkreis III Ehrenkirchen führt Natascha Thoma-Widmann aus Ebringen an. Mehr

Freitag, 08.03.2024

Medizinische Versorgung in Pfaffenweiler nach Absage des Ärztehaus-Projekts ungewiss

Gesundheitswesen

Medizinische Versorgung in Pfaffenweiler nach Absage des Ärztehaus-Projekts ungewiss

Pfaffenweilers Idee vom Bau eines Ärztehauses ist gescheitert. Der Hausarzt im Dorf sieht die medizinische Versorgung auf Dauer gefährdet. Wie es nach dem Aus weitergehen wird, bleibt offen. Mehr

Montag, 04.03.2024

In Pfaffenweiler ist Parken zum Teil nur noch im weißen Rechteck erlaubt

Parkraumkonzept

In Pfaffenweiler ist Parken zum Teil nur noch im weißen Rechteck erlaubt

Pfaffenweiler erweitert sein Parkraumkonzept, um das Parken in der Gemeinde zu verbessern. Doch die Maßnahmen stoßen auf gemischte Reaktionen – und das Problem ist noch nicht gelöst. Mehr

Sonntag, 03.03.2024

Protest gegen Bahn-Pläne in Schallstadt: "Ausbau als Rennstrecke brauchen wir nicht"

Rheintalbahn

Protest gegen Bahn-Pläne in Schallstadt: "Ausbau als Rennstrecke brauchen wir nicht"

Viel Aufwand, kaum Nutzen? In der Region wird der Protest gegen den Ausbau der ICE-Strecke der Rheintalbahn lauter. Am Samstag gab es eine Kundgebung in Schallstadt, weitere Aktionen folgen. Mehr

Dienstag, 27.02.2024

Worauf es bei der Bewerbung ankommt – fünf Tipps von Arbeitgebern am Batzenberg

Jobsuche

Worauf es bei der Bewerbung ankommt – fünf Tipps von Arbeitgebern am Batzenberg

Das perfekte Foto, ein überzeugendes Gespräch, gutes Auftreten – worauf wird bei Bewerbern geachtet? Fünf Tipps von Arbeitgebern, die sich an der Jobstartbörse in Ehrenkirchen beteiligen. Mehr

Montag, 19.02.2024

Waldkircher Lost-Place-Fotografin: "Ich habe es auf legalem Weg versucht"

Interview

Waldkircher Lost-Place-Fotografin: "Ich habe es auf legalem Weg versucht"

Das Amtsgericht Waldkirch hat zwei Fotografen verurteilt, weil sie in die Herzkreislaufklinik eingestiegen sind. Jasmin Seidel veröffentlicht Bücher mit Lost-Place-Fotos – und ist kein Fan illegaler Aktionen. Mehr

Freitag, 16.02.2024

SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest

SPD-Kandidaten für Kreistag stehen fest

Die SPD hat eine Kandidatenliste für die Kreistagswahl für den Wahlkreis III Ehrenkirchen aufgestellt. Auf Platz 1 steht Birte Könnicke, die bereits Kreisrätin im Breisgau-Hochschwarzwald ist. Mehr

Dienstag, 13.02.2024

Ein Obernarr, der nie Maske trug – nach Jahrzehnten wendet Lothar Hanser der Fasnachtsbühne den Rücken zu

Pfaffenweiler

Ein Obernarr, der nie Maske trug – nach Jahrzehnten wendet Lothar Hanser der Fasnachtsbühne den Rücken zu

Lothar Hanser gehört zur Pfaffenweiler Fasnacht, wie das Schnecke-Fescht zum Dorf. Die Maske der Schnecke-Narre wollte er aber nie aufziehen. Nach Jahrzehnten war er nun beim Zunftabend das erste Mal nicht mehr auf der Bühne. Mehr

Mittwoch, 07.02.2024

Manche Zunft aus der Region Freiburg hat ihren ganz eigenen Narrenruf

Putz, Schneck und Brägl!

Manche Zunft aus der Region Freiburg hat ihren ganz eigenen Narrenruf

Wie bitte? Manche Zunft ruft in diesen Fasnachtstagen nicht einfach nur Narri Narro oder ihren Namen, sondern hat ihren ganz eigenen – teils seltsam erscheinenden – Narrenruf. Mehr


Fotos: Mehr als nur Narri Narro – das rufen die Zünfte im Freiburger Umland

Fotos: Mehr als nur Narri Narro – das rufen die Zünfte im Freiburger Umland

Was rufen die da? Manche Zunft ruft dieser Tage nicht einfach nur Narri Narro oder ihren Namen, sondern hat ihren ganz eigenen – teils seltsam erscheinenden – Narrenruf. Mehr